Sie suchen eine Praxis für Ergotherapie für sich oder Ihr Kind? Schön, dass Sie sich für eine Behandlung in der Ana-Lucia Tutzschky Praxis für Ergotherapie interessieren. Auf diesen Seiten können Sie sich gerne einen ersten Eindruck über die Praxis und die Therapieräume verschaffen.
Je nach Behandlungsschwerpunkt stehen Ihnen entsprechende Räume zur Verfügung.
Bei Fragen oder wenn Sie einen Termin mit uns vereinbaren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Einen besonderen Schwerpunkt in unserer Praxis bildet die Therapie für Kinder. Wenn die Entwicklung zu selbständigen, handlungsfähigen Menschen bei Kindern eingeschränkt oder gar behindert ist, wird die Anwendung einer ergotherapeutischen Behandlung verordnet.
Unsere Behandlungen erfolgen nach den Prinzipien der folgenden Therapiekonzepte:
Sensorischer Integrationstherapie
Marburger Konzentrationstraining (MKT)
AD(H)S-Training nach Lauth und Schlottke
Bobath-Konzept
Unsere Behandlungsschwerpunkte sind:
Förderung der Wahrnehmungsverarbeitung, besonders im Hinblick auf eine bevorstehende Einschulung
Training der Grob- und Feinmotorik
Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining
Förderung des sozio-emotionalen Verhaltens
Unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse erfolgt die Therapie einzeln oder in kleinen Gruppen. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an.
Nach Unfällen und Operationen sowie bei einer Erkrankung kann es zu Einschränkungen in grob- und feinmotorischen sowie den psychischen Bereichen kommen.
Die Wiederherstellung dieser in Mitleidenschaft gezogenen Fähigkeiten steht bei unseren Rehabilitationsmaßnahmen im Vordergrund. Im Folgenden finden Sie mögliche Krankheitsbilder, die durch Ergotherapie behandelt werden können.
Neurologische Krankheitsbilder:
Schlaganfall
Multiple Sklerose
Parkinson
Demenzerkrankungen
Polyneuropathien
Handtherapie:
Karpaltunnelsyndrom
Chronische Polyarthritis
Amputationen
Frakturen
Nervenläsionen
Verletzungen und Entzündungen der Sehnen